
Otto Mueller (* 16. Oktober 1874 in Liebau, Schlesien; † 24. September 1930 in Obernigk bei Breslau) war ein deutscher Maler und Lithograf des Expressionismus. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Expressionisten. == Leben und Schaffen == Otto Mueller wurde als Sohn eines Leutnants und späteren Steuerberaters im damals preußischen Schlesi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Mueller

Otto Mueller: »Badeszene mit vier Figuren, Haus und Boot (nach rechts)«, kolorierte... Mueller , Otto, Maler und Grafiker, * Liebau in Schlesien (heute Lubawka) 16. 10. 1874, † Â Breslau 24. 9. 1930; gehörte seit 1910 zur Künstlergemeinschaft [Brücke] und war seit 1919...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Otto Mueller wurde am 16. Oktober 1874 als Sohn eines ehemaligen Offiziers und Steuerbeamten in Liebau, dem heutigen Lubawka in Polen, geboren. Von 1890 bis 1894 ließ er sich zum Lithographen im sächsischen Görlitz ausbilden. Dabei entdeckte man sein künstlerisches Talent. Danach studierte er bis 1896 an der Kunstakademie in Dresden. Es folgte...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=829&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.